Effizient. Grabenlos. Vorsorglich.

Zukunftssicherer Hochwasserschutz für Ihre Kommune in Süddeutschland

Mit zunehmender Häufigkeit und Heftigkeit, treten Jahr für Jahr Starkregen und Hochwasser auf. Die Bilder sind bekannt: überflutete Straßen, vollgelaufene Keller, enorme Schäden. Die Leidtragenden sind die Anwohner. Mit uns können Sie vorbeugen!
Zahlreiche zufriedene Auftraggeber & Partner

Die Problematik für Kommunen

Wachsende Bedrohungen durch Extremwetter

Die Hochwasserereignisse der vergangenen Jahre machen deutlich: Extremwetterlagen treten häufiger und intensiver auf. Für Kommunen bedeutet das eine wachsende Verantwortung, präventiv zu planen und zu handeln. In vielen Fällen wird das tatsächliche Gefährdungspotenzial jedoch erst dann sichtbar, wenn Schäden bereits entstanden sind.

Steigende
Risiken

Zunehmende Starkregenereignisse überlasten bestehende Kanalsysteme und führen zu lokalen Überflutungen.

Enorme Schäden

Milliarden-Schäden an öffentlicher und privater Infrastruktur sind die Folge von unzureichendem Schutz.

Kommunale Verantwortung

Lokale Hochwasserschutz Maßnahmen müssen laut WHG von Kommunen umgesetzt werden um Risiken zu minimieren. 

Die Lösung: Prävention, statt Kosteneskalation

Grabenlose Sanierung mit LOSANSKY

Ein leistungsfähiges Leitungsnetz ist die Basis jedes Hochwasserschutzkonzepts. Mit grabenlosen Verfahren modernisieren wir Ihre kritische Infrastruktur (bis 450mm) schnell, kosteneffizient und ohne das öffentliche Leben zu lähmen.

Grabenlose Verfahren vs. Konventioneller Tiefbau

Vergleichs-Chart Widget
Bauzeit
Kosten
Anwohnerbelastung
Umweltbelastung
Verkehrseinschränkungen
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Auswirkungen
Grabenlos
Konventioneller Tiefbau

*Symbolische Darstellung

Unsere Ansätze

Smart, kosteneffizient, grabenlos

Mit baulichem Hochwasserschutz beugen Sie vor und müssen nicht Nachsorgen. Vermeiden Sie hohes Schadenpotenzial und wappnen Sie sich gegen drohende Risiken. 

Horizontal Directional Drilling (HDD)

  • Mit HDD verlegen wir Leitungen unter Flüssen, Straßen oder Gebäuden, ohne die Oberfläche zu beschädigen – ideal für sensible oder dicht bebaute Gebiete.

Rückhaltebecken & Retentionsräume

  • Rückhaltebecken speichern Hochwasser, senken Abflussspitzen und schützen Siedlungen. Gleichzeitig schaffen sie Lebensräume und lassen sich flexibel in Schutzkonzepte integrieren.

Berstlining

  • Mit Berstlining erneuern wir alte Leitungen, indem das Altrohr zerdrückt und durch ein größeres ersetzt wird – eine effiziente Lösung zur Kapazitätserweiterung.

Kompetenz durch Kooperation

Unser Partner, für Ihre Sicherheit: IFB Eigenschenk

Technologie allein genügt nicht. Effektiver Hochwasserschutz kombiniert moderne Rohrleitungssysteme mit strategischen Maßnahmen wie Sammel- und Rückhaltebecken. Gemeinsam mit unserem Partner IFB Eigenschenk entwickeln wir für Sie ein umfassendes, förderfähiges Gesamtkonzept.

Hochwasserschutz mit LOSANSKY

Ihr strategischer Vorteil: Eine nahtlose Partnerschaft

Diese Kooperation entlastet Sie als Kommune enorm. Während wir unsere Expertise in der grabenlosen Bauausführung einbringen, übernimmt IFB Eigenschenk die entscheidenden Planungs- und Analyseaufgaben. Das Ergebnis ist ein ganzheitliches Projektmanagement, das Risiken minimiert und den Erfolg sichert.
  • Umfassende Analyse & Gutachten: Hydrologische Bewertungen und geotechnische Untersuchungen durch vereidigte Sachverständige
  • Rechtssichere Planung (HOAI): Erstellung aller notwendigen Antragsunterlagen und Betreuung in allen Leistungsphasen.
  • Maximale Förderfähigkeit: Expertise bei der Erstellung von Konzepten, die den komplexen Anforderungen der Förderrichtlinien entsprechen.
  • Umfassende Analyse & Gutachten:
    Hydrologische Bewertungen und geotechnische Untersuchungen durch vereidigte Sachverständige.
  • Rechtssichere Planung (HOAI):
    Erstellung aller notwendigen Antragsunterlagen und Betreuung in allen Leistungsphasen.
  • Maximale Förderfähigkeit
    Expertise bei der Erstellung von Konzepten, die den komplexen Anforderungen der Förderrichtlinien entsprechen.

Sicherheit wird unterstützt

Ihnen stehen attraktive Fördermöglichkeiten zur Verfügung

Investitionen in den Hochwasserschutz werden von Bund und Ländern massiv unterstützt. Wir helfen Ihnen, die passenden Programme zu identifizieren und die notwendigen, förderfähigen Konzepte zu erstellen.

Finanzierung sichern

Wir navigieren Sie durch den Förderdschungel

Unsere Erfahrung ist Ihr Vorteil. Wir liefern Beratung auf Augenhöhe und Förderfähige Gesamtkonzepte.

Fördert die Planung und Umsetzung kombinierter Maßnahmen zum Schutz vor einem 100-jährlichen Hochwasser (HQ100). Umfasst Dämme, Rückhalt, Vorsorge und ökologische Verbesserungen. Der Fördersatz für die Planung liegt bei bis zu 75%.

Dieses Audit bewertet den Stand der Hochwasservorsorge in einer Gemeinde umfassend und wird vom Freistaat mit bis zu 75% gefördert. Ein idealer erster Schritt zur Bestandsaufnahme.

Umfassende Unterstützung für Kommunen bei Hochwasserschutzmaßnahmen, Sanierung von Rückhaltebecken, Starkregenmanagement und Gewässerökologie.

Unterstützt grenzübergreifend Projekte zu Klimaanpassung und Risikoprävention. Projekte mit strategischer Bedeutung haben gute Chancen auf eine substanzielle Kofinanzierung.

Projekt in Planung? Lassen Sie uns sprechen

Mit uns haben Sie den richtigen Partner an Ihrer Seite

Anfragen, Erstberatung vereinbaren und Ihre Kommune Zukunftssicher aufstellen. 
1
Ihre Daten
2
Anfrage
Datenschutz
© 2025 All Rights reserved – LOSANSKY GmbH
made with ❤️ by Weblabs